Britischer Professor und Experte für Erkältungen
So werdet ihr die Erkältung in 24 Stunden los
Die Erkältung innerhalb eines Tages los werden: Der 24-Stunden-Anti-Erkältunsplans von Ron Eccles, britischem Professor und Experten für Erkältungen, verspricht genau das.

Foto: tashechka - stock.adobe.com
7.00 Uhr: Startet den Tag mit einer heißen Dusche: Das heiße Duschwasser tut euren Gliedmaßen gut und der Wasserdampf sorgt dafür, dass eure Nase wieder frei wird.8.00 Uhr: Frühstückt Haferflocken und Beeren: Ein nahrhaftes Frühstück liefert dem Körper Energie, die er bei einer Erkältung benötigt. Die Beeren liefern Antioxidantien und unterstützen bei der Genesung.10.00 Uhr: Inhalieren und Medizin: Sorgt die Erkältung für eine verstopfte Nase und Kopfschmerzen, hilft es, mit Wasserdampf zu inhalieren, um den Schleim zu lösen. Außerdem empfiehlt Eccles rezeptfreie Medikamente wie Paracetamol oder Aspirin, Hustensaft und Hustenbonbons.12.00 Uhr: Spaziergang an der frischen Luft: Vor dem Mittagessen geht es raus an die frische Luft! Der Spaziergang unterstützt euer Immunsystem und kann eure Stimmung anheben. Auch dann, wenn die Temperaturen draußen etwas kühler sind ;-)13.30 Uhr: Proteine essen, wie z.B. einen Hähnchensalat oder eine Hühnersuppe: Proteine sollen beim Aufbau von Immunzellen helfen, wie die Daily Mail schreibt. Dafür könnt ihr z.B. einen Salat mit Hühnerfleisch zu Mittag essen oder aber die altbewährte Hühnersuppe.15.00 Uhr: Thymian-Tee mit Honig und ein Glas frisch gepresster Orangensaft: Viel zu trinken ist wichtig, gerade bei Erkältungen. Heiße oder warme Getränke, wie z.B. Tee, sollen dabei helfen, den Schleim auszudünnen, sodass wir diesen schneller los werden. Ein Glas frisch gepresster Orangensaft sorgt für den zusätzlichen Vitamin C-Boost, der bei Erkältungen ebenfalls hilfreich ist.18.00 Uhr: Curry mit Ingwer, Chili und Knoblauch essen: Zum Abendessen wird es spicy! Wie die Daily Mail schreibt sind "Zutaten wie Ingwer, Knoblauch und Chili für ihre antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Zusätzlich dazu sollen sie die Atemwege frei machen. Ein weiterer Pluspunkt: Es handelt sich hierbei um Zutaten, die wir auch trotz einer Erkältung schmecken bzw. deren Wirkung wir spüren.20.00 Uhr: Ein heißes Bad nehmen, außerdem viel und lange schlafen: Zum Tagesabschluss steht ein warmes Bad auf der Liste. Die Muskeln können im warmen Badewasser entspannen und der warme Wasserdampf löst den Schleim. Danach geht es ab ins Bett und ihr solltet ausreichend schlafen. Eccles Empfehlung liegt bei acht Stunden.